Swiss Coaching Association

Die Swiss Coaching Association
ist Teil des SKB Partnernetzwerks

Die Swiss Coaching Association (SCA) ist der Schweizerische Berufsverband für professionell arbeitende Coaches sowie betriebliche Mentoren und Mentorinnen. Als Berufs- und Fachverband verfolgt die SCA mehrere Ziele:

  • Erarbeitung, Publikation und kontinuierliche Anpassung von Coaching-Standards an den neuesten Erkenntnisstand sowie Abstimmung mit nationalen und internationalen Interessengruppen.

  • Etablierung der Berufsbezeichnung „dipl. Coach SCA“ sowie „betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis“ in Wirtschaft und Ausbildungsbereichen.

  • Vertretung und Wahrung der berufsbezogenen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Dritten.

  • Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen.

  • Unterstützung der Mitglieder in Berufs- und Ausbildungsfragen.

  • Förderung des regelmäßigen Austauschs und eines kameradschaftlichen Umgangs unter den Mitgliedern.

Die SCA ist Trägerin der eidgenössischen Berufsabschlüsse „Betrieblicher Mentor mit eidg. Fachausweis“ sowie „Supervisor-Coach mit eidg. Diplom“ und „Organisationsberater mit eidg. Diplom“. Zudem organisiert sie Veranstaltungen wie den Swiss Coaching Day, der am 23. April 2025 im Stadion Wankdorf in Bern stattfindet. Diese Veranstaltung bietet inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Networking-Möglichkeiten innerhalb der Schweizer Coaching-Community.

Die Swiss Coaching Association (SCA) und der Schweizerische Konsumentenbund (SKB) pflegen eine enge Partnerschaft. Diese Kooperation ermöglicht es, Synergien zu nutzen und gemeinsame Ziele im Bereich Coaching und Konsumentenschutz zu verfolgen. Ein Beispiel dieser Zusammenarbeit ist der Swiss Coaching Day 2025, bei dem Mitglieder des SKB von einem Rabatt profitieren können.

Aktuelle Angebote

Weiterbildungen & Veranstaltungen 

Regelmässige Weiterbildungs- und Supervisionsangebote