Zum Inhalt wechseln
KMU Network Partner
Verbandspartner
KundenVersprechen.ch
Kontakt
Login
KMU Network Partner
Verbandspartner
KundenVersprechen.ch
Kontakt
Login
Serviceübersicht
Beratung / Fall melden
Experteneinschätzung
Firmensuche
Online-Ratgeber
Merkblätter
Käuferschutz
Gütesiegel für KMU
Experteneinschätzung
Firmensuche
Über uns
Serviceübersicht
Beratung / Fall melden
Experteneinschätzung
Firmensuche
Online-Ratgeber
Merkblätter
Käuferschutz
Gütesiegel für KMU
Experteneinschätzung
Firmensuche
Über uns
Alles
Recht
Geld
Wohnen
Konsum
Arbeit
Familie
Auto
Digital
Gesundheit
Erbrecht
,
Recht
Wie kann ich meinen Nachlass wunschgemäss aufteilen?
Die gerechte Aufteilung des Nachlasses ist ein relevantes Thema. Um sicherzustellen, dass Ihr Nachlass gemäss Ihren Wünschen verteilt wird, ist die Verfassung eines rechtsgültigen Testaments von zentraler Bedeutung.
25.08.2023
Erbrecht
,
Recht
Wie kann man den Wert eines Hauses realistisch einschätzen?
Wenn ein Haus vererbt wird, muss zunächst der Wert des Hauses ermittelt werden, um die Erbquoten und die Erbschaftssteuer berechnen zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wert des Hauses zu ermitteln. Erfahren Sie mehr im
13.06.2023
Erbrecht
,
Recht
Wer erbt zuerst Kinder oder Ehepartner?
Die gesetzliche Erbfolge regelt, wer nach dem Tod einer Person erbt, wenn keine abweichende letztwillige Verfügung vorliegt. Dabei wird zunächst zwischen Verwandten und Ehegatten unterschieden.
15.03.2023
Erbrecht
,
Recht
Wie hoch ist der Pflichtteil beim Erben in der Schweiz?
In der Schweiz hat jeder gesetzliche Erbe einen Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil. Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Das bedeutet, dass ein gesetzlicher Erbe, der seinen Pflichtteil geltend macht, nur noch die Hälfte
16.02.2023
Erbrecht
,
Recht
Kann ich meine Kinder komplett enterben?
Ja und nein. Grundsätzlich besteht die Testierfreiheit, das bedeutet, dass jeder Mensch frei entscheiden kann, wer sein Erbe antreten soll und wer nicht. Das heisst auch, dass man grundsätzlich seine Kinder komplett enterben kann.
16.01.2023
Erbrecht
,
Recht
Ist eine Enterbung im Falle eines Familienstreits möglich?
Ich hatte vor kurzem einen intensiven Streit mit meinem Vater. Dieser hat mir in der Folge mit meiner Enterbung gedroht. Ist es möglich, jemanden aufgrund
14.04.2022
Serviceübersicht
Beratung / Fall melden
Experteneinschätzung
Firmensuche
Online-Ratgeber
Merkblätter
Käuferschutz
Gütesiegel für KMU
Experteneinschätzung
Firmensuche
Über uns
KMU Network Partner
Verbandspartner
KundenVersprechen.ch
Kontakt
Login
Kontaktcenter