Was mein Coaching ausmacht
In meinen Coaching Sessions nehmen Visionen und Vorhaben konkrete Formen an.
Haltung
Ich bin überzeugt, dass Klient*innen ihre Lösungen zur Bewältigung Ihrer Anliegen selbst entwickeln und die nötigen Ressourcen dafür bereits in sich tragen.
Fundiert und pragmatisch
Als Prozessberaterin handle ich fundiert und biete so viel Struktur wie nötig und hilfreich: Meine Achtsamkeit sowie meine Fähigkeit den Prozess-Überblick zu behalten ermöglichen es mir als Coach prozessunterstützende Akzente zu setzen. ...
Was mein Coaching ausmacht
In meinen Coaching Sessions nehmen Visionen und Vorhaben konkrete Formen an.
Haltung
Ich bin überzeugt, dass Klient*innen ihre Lösungen zur Bewältigung Ihrer Anliegen selbst entwickeln und die nötigen Ressourcen dafür bereits in sich tragen.
Fundiert und pragmatisch
Als Prozessberaterin handle ich fundiert und biete so viel Struktur wie nötig und hilfreich: Meine Achtsamkeit sowie meine Fähigkeit den Prozess-Überblick zu behalten ermöglichen es mir als Coach prozessunterstützende Akzente zu setzen. Das Beratungskonzept und die Methoden basieren auf praxisorientierten, theoretisch fundierten, wissenschaftsbasierten Erkenntnissen der systemischen, ressourcen- und lösungsorientierten Prozess-Beratung sowie weiter auf Fachwissen aus z.B. der Arbeits-und Organisationspsychologie, Gestaltpsychologie, Kooperationsforschung, Diversity Expertise & Kognitive Entscheidungswissenschaften.
Professionell
Ich arbeite professionell, empathisch und auf Augenhöhe. Während des Coaching-Prozesses nehme ich nach Bedarf (Nützlichkeit) weitere Rollen ein: z.B. Moderatorin, Fachberaterin, Mentorin. Mein Wissen und Knowhow aus meinem fachlichen Hintergrund sowie aus meiner Praxisfelderfahrung stelle ich ebenfalls nach Bedarf zur Verfügung.
Kontrakt
Aufgrund des Coaching Anliegens wird ein übergeordnetes Coaching-Ziel vereinbart, in welchem Rahmen prozessorientiert, jeweils pro Sitzung Coaching-Sitzungsziele formuliert werden.