Wird man bei Glasschäden automatisch hochgestuft?

Wird man bei Glasschäden automatisch hochgestuft?

In der Regel hat ein Glasschaden keinen Einfluss auf die Schadenfreiheitsklasse in der Kfz-Versicherung. Das bedeutet, dass man bei einem Glasschaden in der Regel nicht hochgestuft wird. Eine Ausnahme könnte nur dann gelten, wenn man eine sehr hohe Anzahl von Glasschäden in einem Jahr hat und diese alle über die Versicherung abwickelt.

Wenn man eine Teilkasko-Versicherung hat und den Schaden bei der eigenen Versicherung meldet, kann dies jedoch Auswirkungen auf die Höhe der Selbstbeteiligung haben. Wenn man eine höhere Selbstbeteiligung vereinbart hat, um die Versicherungsprämie zu senken, kann man eventuell mehr zahlen müssen, wenn man den Schaden bei der Versicherung meldet.

Es ist jedoch wichtig, sich bei der eigenen Versicherung über die genauen Bedingungen und Auswirkungen eines Glasschadens zu informieren, um im Falle eines Schadens richtig handeln zu können. In vielen Fällen kann es auch sinnvoll sein, den Schaden zunächst selbst zu bezahlen, wenn die Kosten nicht zu hoch sind, um eine Hochstufung in der Schadenfreiheitsklasse zu vermeiden.

MEHR ENTDECKEN